
Dank dem komplizierten Zusammenwirken aller fünf Gelenke und Gleitlager verfügt der Mensch über ein perfektes Gerät (Schulter), seine Hand überallhin zu bewegen und dort mit seinen Fingern alle erforderlichen Verrichtungen durchzuführen. Der ganze, auch enge Raum um den Körper herum ist mit seiner Hand erreichbar.
Nebst dem "knöchernen Stütz-Gerüst" ist allerdings der Weichteilmantel des Schultergelenkes am wichtigsten. Eine Reihe von Muskeln, Sehnen und Bändern geben dem Gelenk die statische und dynamische Stabilität und erlauben in den Bewegungen nicht nur Kraftentfaltung, sondern auch Präzision in der Ausführung.
|
1. Gelenk zwischen
Oberarmkopf und
Schulterblatt-Pfanne
2. "Gelenklager"-Gleitschicht zwischen
Schulterblattdach und
Oberarmkopf, bzw.
Rotatorenmanschette
3. Gelenk zwischen Schulterblatt
und Schlüsselbein
4. Gelenk zwischen
Schlüsselbein und Brustbein
5. Gleitschicht zwischen
Schulterblatt und
Brustkorb (Thorax)
|